Zukunft gestalten – KLJB Euerfeld auf der Suche nach neuen Wegen

Am vergangenen Samstag traf sich die Vorstandschaft der KLJB Euerfeld gemeinsam mit Mitgliedern und interessierten Eltern zu einem zukunftsweisenden Vormittag. Ziel war es, neue Ideen und Perspektiven für die weitere Entwicklung der KLJB in Euerfeld zu sammeln.
Zu Beginn wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Während sich die jüngeren Kinder spielerisch mit dem beliebten „Eifall-Spiel“ beschäftigten, nahmen sich die älteren Jugendlichen, die Vorstandschaft sowie die Eltern Zeit für intensive Gespräche und kreative Zukunftsvisionen.

Beim Eifall-Spiel ging es darum, ein rohes Ei mit begrenzten Materialien so zu verpacken, dass es einen Sturz aus fünf Metern Höhe unbeschadet übersteht. Beide Teams erhielten identische Hilfsmittel – darunter 15 Strohhalme, zwei Meter Schnur, zwei Meter Klebeband, zwei Luftballons sowie Zeitungsseiten – und hatten 30 Minuten Zeit, ihre Konstruktionen zu bauen. Bei der anschließenden Testphase landeten beide Eier sicher, was für große Freude sorgte.

Parallel dazu beschäftigten sich die älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer sogenannten „Zukunftswerkstatt“. Dabei wurden zunächst Probleme und Herausforderungen gesammelt und thematisch geordnet. In einer anschließenden Utopiephase durften alle ihrer Kreativität freien Lauf lassen und auch ungewöhnliche Ideen äußern. Im letzten Schritt wurde gemeinsam überlegt, welche konkreten Maßnahmen daraus entstehen könnten, um die KLJB Euerfeld nachhaltig zu stärken und zukunftsfähig zu machen.

Ein erstes Ergebnis dieser Überlegungen ist die anstehende Jahreshauptversammlung, bei der auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung steht. Diese findet am 26. Oktober um 17:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Schon jetzt ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder – bringt euch ein, gestaltet mit!

Zum Abschluss des gelungenen Vormittags kamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal zusammen und ließen den Tag bei leckerer Pizza in geselliger Runde ausklingen.

Text und Bilder: Regina Mack

Hier geht´s zu den Bildern!