Voll im Takt

Die „Serenade im Hof“ begeisterte wieder Besucher aus fern und nah.

Jede Musik basiert zu einem wesentlichen Teil auf einem Rhythmus – keine Frage. Und darauf baute das Motto der diesjährigen Serenade des Euerfelder Singkreises auf.

Mal lagen den Gesangsstücken Tanzrhythmen zugrunde wie Tango, Walzer oder Bossa Nova. Mal war es der Rhythmus von Text und Sprache, der sich im Gospelgesang oder im groovigen Jazz-Kanon mit den Tönen zum hörbaren Erlebnis verband.

Temporeich und rasant ging es zu im Song „Don´t stop me now“ der Rockband Queen – interpretiert von Nicole Winterstein, Renate Lahrsow, Karin Rottmann und Thomas Kram. Und auch als der Singkreis im Rhythmus des Boogie Woogie den wahrhaft komischen Vogel Rocky Robbie zum Leben erweckte.

Gefühlvoll wurde es vor allem, wenn Jakob Hahn zur Geige griff und unter anderem die „Träumerei“ von Robert Schumann in den lauen Sommerabend hinein auch ganz ohne Text auf den Saiten zum Singen brachte.

Bekannte Hits und witzige Überraschungen von Udo Jürgens´ „Aber bitte mit Sahne“ über Georg Kreislers Zungenbrecher-Chanson „Telefonbuchpolka“ bis zum wilden Liebesduett aus Mozarts Zauberflöte sorgten für gute Stimmung im Hof von Otto und Thomas Kram, der wieder einmal durch seine Blütenpracht den richtigen Rahmen für zwei Stunden Musiksommer-Atmosphäre bot.

Das Publikum zeigte sich nicht nur bestens gelaunt und begeistert, sondern am Ende auch spendabel. In den Spendenhüten landeten 750 Euro für gute Zwecke, die immer mit Mitgliedern des Euerfelder Singkreises in persönlicher Verbindung stehen. Jeweils zur Hälfte geht das Geld an die Projektarbeit im Senegal durch die Katholische Landvolkbewegung und an den frisch gegründeten Förderverein der Förderschule am Bach in Schonungen.

Text: Thomas Kram / Bilder: Walter Sauter

Hier geht’s zu den Bildern!