Im Rahmen der überörtlichen Dispogruppe Wassertransport Nord war das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Euerfeld beim Brand im Freizeitland Geiselwind im Einsatz.
Am Montagvormittag erfolgte die Alarmierung der Dispogruppe Wassertransport Nord des Landkreises Kitzingen, der mehrere wasserführende Fahrzeuge der Feuerwehren umfasst. Zusammen mit weiteren Freiwilligen Feuerwehren übernahm die Feuerwehr Euerfeld die Löschwasserversorgung im Pendelverkehr.
Die Hauptaufgabe des Pendelverkehrs besteht darin, mit Tanklöschfahrzeugen effizient größere Mengen Wasser an die Einsatzstelle zu transportieren und dabei fast vollständig autonom zu agieren, um die Einsatzleitung zu unterstützen und zu entlasten. Der Löschwasserbehälter des Euerfelder Tanklöschfahrzeuges (TLF) fasst 2.500 Liter Löschwasser.
Bild: Symbolbild