header

„Vier Vereine – Ein Fest“ – Euerfelder Adventsumtrunk lockt viele Besucher in die Dorfmitte

Mit Erfolg absolvierten zwölf Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Euerfeld am Tag der Deutschen Einheit die Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“. 

Aufgrund der Trockenheit und sommerlichen Temperaturen besteht derzeit ein erhöhtes Risiko für Wald- und Vegetationsbrände. Für die Freiwillige Feuerwehr Euerfeld gab es in den letzten Tagen gleich mehrere Einsätze mit dem Stichwort Vegetationsbrand.

Sonnenschein, Spanferkel und Spaß: Das Feuerwehrfest lockte wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern auf den Dorfplatz und ins Feuerwehrhaus.

Im Falle eines Blackouts soll das Euerfelder Feuerwehrhaus in der Dorfmitte mit einem Stromerzeuger als „Leuchtturm“ eine Anlaufstelle für die Bürger bieten. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr am Mittwochabend standen neben dem Katastrophenschutz eine gut funktionierende Jugendarbeit und das jahrzehntelange Engagement verdienter Mitglieder im Fokus.

Mit zahlreichen Besuchern wurde in diesem Jahr wieder der Euerfelder Maibaum gestellt.

Glücklicherweise nur ein Übungsszenario war der Vegetationsbrand am Montagabend im Neubaugebiet: Mitten in der Nacht entdeckte ein Einwohner auf dem Feld neben seinem Haus ein Feuer und unternahm erste Löschversuche.

Jung und alt strömte ins Sportheim Euerfeld und sorgte beim bunten Faschingstreiben für beste Stimmung.

Es war ein Feuerwehrfest wie aus dem Bilderbuch: Tolles Wetter, gute Stimmung und leckeres Essen sorgten für rekordverdächtige Besucherzahlen.

Viele Stunden Freizeit investierten die 43 Aktiven der Feuerwehr Euerfeld in ihr „neues altes“ Tanklöschfahrzeug: Das Fahrzeug wurde gebraucht von der Feuerwehr Dettelbach übernommen und ersetzte ein fast 40 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug.

­