
Euerfeld hat gewählt
- Von: Walter Sauter
Erstmals sind bei der Europawahl am Sonntag, 26. Mai, die wahlberechtigten Bürger*innen aus unserem Nachbarort Schernau an die Urnen im Wahllokal im Feuerwehrhaus gegangen. Die Wahlbeteiligung lag bei über 66 Prozent und damit höher als im Bundesdurchschnitt (61,4 Prozent).

Rauch und Verletzte bei Gemeinschaftsübung der Feuerwehren
- Von: Jan Speth
Dichter Rauch quoll aus den Hallen der Firma Holzbau Rössner: Feuer in zwei Gebäuden, zahlreiche vermisste Personen, unbekanntes Terrain: Es war kein einfaches Szenario, das die Feuerwehren aus Euerfeld und Schernau bei ihrer Gemeinschaftsübung zu meistern hatten.

Maiandacht und Hausnotruf
- Von: Rita Teske
Die Senioren beteten wie jedes Jahr zusammen eine Maiandacht am schön geschmückten Maialtar in der Pfarrkirche. Die Andacht wurde vom Seniorenteam vorbereitet und vorgebetet. Anschließend traf man sich im Pfarrheim, wo nach dem Kaffee der „ Hausnotruf“ vorgestellt wurde.

Endlich Regen!
- Von: Walter Sauter
Endlich hat es in Euerfeld ausgiebig geregnet. Mein Regenmesser zeigte heute Mittag 36 Millimeter, das ist doch was! Zudem war am späten Montag Nachmittag ein außergewöhnliches Wetterphänomen zu sehen.

Mit Maria in den Mai
- Von: Walter Sauter
Es war ein wunderbarer Morgen an der Bruder-Klaus-Kapelle: Die Vögel zwitscherten im frischen Grün, die Sonne lachte vom weiß-blauen Himmel, der Quellstein plätscherte fröhlich vor sich hin und die Katholische Landvolkbewegung hatte zu einer Maiandacht geladen. 50 Gläubige waren dieser Einladung gefolgt, um gemeinsam mit Maria in den Mai zu gehen.

Kraft und Anmut unterm Maibaum
- Von: Walter Sauter
So viele Kinder und Jugendliche haben schon lange nicht mehr beim Tanz unter dem Maibaum mitgemacht. 46 kleine und große Tänzer*innen zeigten teils in Dirndl und Lederhosen ihr Talent und begeisterten mit Anmut und Taktgefühl das Publikum. Die rund 250 Gäste aus fern und nah sparten denn auch nicht mit reichlich Applaus für die vier Tanzdarbietungen.

Mit Feuereifer bei der „Dorfbäddel“
- Von: Walter Sauter
Es war eisig kalt an diesem Samstagmorgen, doch die rund 30 Euerfelder Kinder und Jugendlichen waren mit Feuereifer bei der Sache. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) hatte die „Dorfbäddel 2.0“ ausgerufen und es galt, zehn teils knifflige Aufgaben zu erfüllen.

Heilige Woche
- Von: Walter Sauter
Die Heilige Woche ist in Euerfeld am Palmsonntag mit der traditionellen Palmprozession und einer Wort-Gottes-Feier eröffnet worden. Dabei bezog Thomas Kram die Kinder immer wieder aktiv mit ins Geschehen ein, mitunter sogar auf Augenhöhe. Rund 90 Gläubige hatten sich auf dem Dorfplatz versammelt. Nach der Palmweihe zogen sie gemeinsam mit der Musikkapelle singend und betend zur Pfarrkirche.

Osterbrunnen
- Von: Walter Sauter
Die Landfrauen waren wieder kreativ und haben auch in diesem Jahr den Osterbrunnen an der Kirche gestaltet. Es lohnt sich auf jeden Fall, mal vorbei zu schauen. Eien ersten Eindruck gibt es hier in der Bildergalerie. Aber „in echt“ ist der Osterbrunnen viel schöner.

Kreuzweg der Senioren
- Von: Rita Teske
Wie alljährlich in der Fastenzeit trafen sich auch dieses Jahr wieder die Senioren von Euerfeld am Freitag, 5. April, ,in der Pfarrkirche zum Kreuzweg, der von Irmtraud Winkler und Rita Teske gemeinsam mit den Anwesenden gebetet wurde.